Fabien Heins kehrt im Sommer zum FC Land Wursten zurück

  • Beitrags-Kategorie:Herren

Der FC Land Wursten kann zur neuen Saison den ersten Neuzugang begrüßen und es ist kein geringerer als unser ehemaliger Kapitän Fabien Heins.

Heins durchlief alle Jugendmannschaften beim FC und spielte anschließend bis zur Saison 2022/23 im Herrenbereich. Als damaliger Kapitän in der Kreisliga, wollte Heins sich nochmal in einer bzw. sogar zwei Ligen höher präsentieren und wechselte zum FC Cuxhaven, wo er es in seiner ersten Landesligasaison gleich auf insgesamt 29 Spiele schaffte.

Nach zwei Jahren beim FC Cuxhaven, konnte der FC Land Wursten seine Nummer 15 von einer Rückkehr überzeugen und erhält somit seinen absoluten Wunschtransfer zur neuen Saison.

Trainer Sebastian Steeg äußerte sich wie folgt zum Transfer: „Der Kontakt ist seit seinem Wechsel zum FC Cuxhaven nie abgerissen und unser Ziel war es immer, Fabien wieder im Trikot seines Hei-matvereins zu sehen.

Fabien hat sich in Cuxhaven nochmal weiterentwickelt und wird unserer Mann-schaft mit seiner großen Erfahrung und seiner fußballerischen Klasse sofort wei-terhelfen. Zudem wird er keine Eingewöhnungszeit benötigen, da er die Mannschaft und die Gegebenheiten beim FC Land Wursten kennt.“

Herzlich willkommen zurück und wir sehen uns im Sommer, Fabien! 💚🖤

Zur Rückkehr stellten wir Fabien drei Fragen, die er uns gerne beantwortete: 

Nach 2 Jahren beim FC Cuxhaven kehrst du im Sommer zu deinem Heimatverein FC Land Wursten zurück. Was gab den Ausschlag für diese Rückkehr? 

Die Rückkehr war eigentlich schon immer geplant. Die Frage war immer nur, wann der richtige Zeitpunkt ist. Dieser ist nun nach dieser Saison für mich gekommen. Eine große Rolle hat vor allem der Faktor Zeit gespielt. Die vielen Spiele und die langen Auswärtsfahrten haben sicherlich damit reingespielt. Zudem liegt die Urlaubszeit berufsbedingt bei mir meistens in der Vorbereitungszeit vor der Saison, sodass ich da teilweise ganze drei Wochen raus bin und diese verpasse.

Und natürlich gilt gerade in der Bezirksliga und Landesliga auch: wer nicht trainiert, der spielt auch erstmal nicht. Und mich haben die Fehlzeiten teilweise mehr geärgert als die Trainer. Ein weiterer Punkt ist die Gesundheit. Ich habe immer mal wieder mit Rückenproblemen zu kämpfen, aber auch gerade in der Landesliga musst du immer top fit sein, um mitzuhalten. Und aus diesen ganzen Gründen habe ich die Entscheidung jetzt getroffen den FCC zu verlassen. 

Wie blickst du auf deine bisherige Zeit beim FC Cuxhaven zurück und wie oft hast du unseren FC währenddessen verfolgt? 

Meine bisherige Zeit beim FCC war insgesamt einfach grandios. Natürlich gab es gerade zu Beginn der Landesligasaison auch einige Tiefen durch die ganzen Niederlagen, aber das hat sich seit der Rückrunde ins Positive verändert. Die Ergebnisse haben gestimmt, das Training war super und die Stimmung im Team war hervorragend. Dies hat sich trotz des Abstiegs in die Bezirksliga bis heute nicht geändert. 

Der Wechsel kam damals zustande, weil ich einfach mal schauen wollte, ob ich auch in höheren Ligen mithalten kann. 

Dass ich dann in der Mannschaft sowohl in der Landesliga als auch jetzt zur Stammelf gehörte und mit die meisten Spiele absolvierte, war natürlich ein schönes Gefühl. Mir war natürlich nicht ganz wohl bei der Sache damals aus meinen Heimatverein mit meinen Jungs in einen „Stadtverein“ zu wechseln. Aber was ich wirklich betonen muss, ist die Tatsache, wie ich dort aufgenommen wurde. Der Zusammenhalt in der Mannschaft und das ganze Team drum herum ist sensationell. Sowas erlebt man wirklich selten. Ich kann wirklich nur jedem Spieler raten diesen Schritt einmal zu wagen und dann zum FCC zu wechseln. Man wird es nicht bereuen.

Den FCLW habe ich durchgehend verfolgt. Sei es durch die sozialen Medien, durch Kumpels oder aber persönlich bei Spielen. Dies ist niemals abgebrochen. 

Was sind deine Ziele mit dem FC Land Wursten?

Die Ziele sind auch klar: Gelingt der Aufstieg nicht bereits in dieser Saison zurück in die Kreisliga, so greifen wir nächstes Jahr zusammen an. Auch dies gab den Ausschlag jetzt zurückzukehren. Ich will diesen Verein nicht in der Kreisklasse sehen und in der nächsten Saison kann ich noch einmal zusammen mit meinem besten Kumpel Jan-Ole auf dem Platz stehen und helfen, den Aufstieg zu realisieren.

Du betrachtest gerade Fabien Heins kehrt im Sommer zum FC Land Wursten zurück